Als Dienstleister spezialisiert für das moderne Dach sind wir für sie da und helfen ihnen bei sämtlichen Angelegenheiten ihres Eigenheims und sorgen für eine Komplettsystemlösung mit Hand und Fuß
Auch in die Jahre gekommene oder verpfuscht bzw. beschädigte Flachdächer müssen in der heutigen Zeit nicht zwingend Abgerissen und komplett erneuert werden.
Dank dem Austrocknungsdämmsystem ist es möglich das Dach zu Sanieren und über Jahre hinweg die Eingeschlossene Feuchtigkeit über Lüftungskanäle herauszuholen.
Dies ist nicht nur Wirtschaftlich gesünder sondern gleichzeitig auch Umweltschonend da keine Teer oder Bitumenschutt durch Abrissarbeiten entsteht.
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) wird vom Bauherrn für Baustellen bestellt, sofern Beschäftigte mehrerer Unternehmer (Gewerke) auf der Baustelle tätig werden.
Der SiGe-Koordinator übernimmt nach § 3 der BaustellV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen) Aufgaben während der Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Er hat die erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes festzulegen, zu koordinieren und ihre Einhaltung zu überprüfen.
Seit 1. Juli 1999 gilt die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung– BaustellV). Nach § 4 BaustellV Verordnug haben Bauherren als Veranlasser eines Bauvorhabens für eine wesentliche Verbesserung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf Baustellen zu sorgen und die Maßnahmen nach § 2 und § 3 Abs. 1 BaustellV zu veranlassen. Diese Pflicht beinhaltet auch die Bestellung geeigneter Koordinatoren, sofern der Bauherr – mangels eigener Fachkenntnisse – die Aufgaben des Koordinators (siehe Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) – „Geeigneter Koordinator“ nicht selbst wahrnehmen kann. (Auszug Wikipedia)
Koordination
Wichtig ist nicht nur die Ausführung sondern vor allem die Koordination der Gewerke, entstehen dort schon schwerwiegende Fehler so wird es nur Probleme und Missverständnisse nach sich ziehen - das wünscht Niemand.
Planung
Je Größer die Baustelle desto umfangreicher die Planung, genau hier muss ein besonderes Augenmerk drauf gelegt werden.
Überwachung
Um Zwischenfälle und Komplikationen zu vermeiden sollte immer eine Überwachung von größeren Bauvorhaben vorhanden sein.
Die Arbeiten müssen Untereinander Abgestimmt sein und Risikos sowie mögliche Schäden sollten bereits vor Entstehung erkannt und eliminiert werden.